Massolino Dolcetto d'Alba – Tradition und Charakter aus dem Piemont
Seit 1896 produziert die Familie Massolino diesen Dolcetto d'Alba – ein eindrucksvolles Beispiel für piemontesische Handwerkskunst und Tradition. Die sorgfältige Handlese der besten Dolcetto-Trauben sowie die schonende Vinifikation in Edelstahl- und Zementtanks bewahren die Authentizität und Frische dieses Weins.
In der Nase entfaltet er lebendige, fruchtige Aromen mit eleganter Finesse. Am Gaumen zeigt er sich frisch, harmonisch und mit einer angenehmen Wärme, die in einen dichten, fruchtbetonten Körper übergeht. Seine ausgeprägte „Weinigkeit“ und die lange, angenehme Persistenz machen ihn zu weit mehr als nur einem Alltagswein – er überzeugt mit Tiefe und Charakter.
Sein optimales Trinkfenster reicht von 2025 bis 2029, in dieser Zeit entfaltet er sein volles Potenzial. Perfekt zu klassischen piemontesischen Gerichten wie Pasta mit Fleischsauce, Risotto oder gegrilltem Fleisch.
Kurzum: Ein klassischer Dolcetto, der die Seele des Piemonts widerspiegelt – weich, rund und mit einem eleganten, langen Finale.
Die Weinkellerei Massolino Vigna Rionda zählt ohne Zweifel zu den zehn besten im gesamten Langhe Anbaugebiet. Die Geschwister Massolino werden von Weinkritikern und der internationalen Presse gleichermaßen mit Lob für ihre Weltklasse Weine vom klassischen Dolcetto bis zum hochwertigen Barolo Lagenwein, überhäuft. Vor mehr als 100 Jahren in Serralunga D’Alba gegründet, ist Massolino Vigna Rionda bis heute ein Familienunternehmen geblieben und wird von der vierten Massolino Generation, Franco, Paola und Roberto, geführt. Das Leitmotiv für alle Weine von Massolino spiegelt sich in einer ganz klar definierten Produktionsphilosophie wider: ein präzises Produkt, das die Eigenschaften der Frucht und des Terroirs voll und ganz widerspiegelt. Die Massolino Barolo und Barbaresco Weine verkörpern das Beste, was diese Rebsorte zu bieten hat: langlebige Weine mit großer Fruchtdichte, Komplexität und Kraft. Dies alles perfekt verknüpft mit unglaublicher Finesse und Eleganz.
Dieser Dolcetto eignet sich auch sehr gut zu Wurst- und Käsegerichten oder zu Nudeln, Risotto und rotem Fleisch, speziell gegrilltes Fleisch, das gut zu seiner Struktur passt und seinen Trinkfluss noch erhöht.